L'enfance Ren'esSens -
Die Seite für alle unsere Kinder
Um besser zu verstehen, um mehr zu sehen, um dich zu erweitern, damit du andere lieben und verstehen und ihnen eine Hilfe sein kannst, sei zuerst all diese Dinge dir selbst gegenüber, sodass du verstehen kannst, was es bedeutet, zu lieben und anderen zu dienen.
(Ramtha)
Diese Seite ist all unseren Kindern, den Enkelkindern bis hin zu den Aller-Kleinsten gewidmet, aber auch dem Kind in dir, deiner Vergangenheit und damit dem Erwachen, dem Erwachsen-Werden.
Lernen in der Familie - eine Vision für die kommende Zeit
- Lernen in der Familie
wird weitgehend ohne Geld auskommen.
- Lernen in der Familie
kommt auch fast immer ohne Räder aus, wir kommen, so weit möglich, einfach zu Fuß überall hin.
- Lernen in der Familie basiert auf dem ‚natürlichen Lernen‘, welches durch seine Selbstverständlichkeit, seine Mühelosigkeit und eben seine ‚Natürlichkeit‘ bestimmt ist.
- Lernen in der Familie wird an allen Orten dieser Welt möglich sein.
- Lernen in der Familie basiert auf dem ‚natürlichen Lernen‘, welches durch seine Selbstverständlichkeit, seine Mühelosigkeit und eben seine ‚Natürlichkeit‘ bestimmt ist.
- Lernen in der Familie wird an allen Orten dieser Welt möglich sein.
Für Interessierte bieten wir das Grundlagen-Seminar 'Lernen in der Familie'
an (siehe unten)
Interessiert? Dann setze Dich gerne mit uns in Verbindung: martin.schoettle@ayww.de
Lernen in der Familie
ist unser Grundlagen-Anleitungs-Seminar für Eltern, Erzieher, Ausbilder und Vorbilder
Wann? In 2022
Wo? In 75387 Neubulach-Liebelsberg
Kosten? 180 € Seminar-Beitrag
Um was geht es ?- Begeisterung - Essenz - Natürliches Lernen - Schaubild-Lernen - Menschen Sehen - Leichtigkeit - Faszination - Präsenz und Klarheit - Gruppen Anleiten - Freiheit und Verbundenheit - Zutrauen - Raum - Weitergeben - Ganzheitliches Lernen - Unser wahres Sein - Abfolgen - Klare Sprache - Gewissheit
Für uns ist inzwischen ganz klar....
Schule und Lernen brauchen kein Schulhaus, keine Lehrpläne, keine Genehmigungen, kein Geld, keinen Verein und keine Zeugnisse. Wir lernen dort, wo wir zu Hause sind.
Das Lernen in der Familie braucht nur einen Ort oder Raum, an dem sich Menschen
treffen, die Frage,
das Bereit-Sein, das Leermachen, das Ankommen im Jetzt.
Anmeldung
bitte bei Martin Schöttle E-Mail: martin.schoettle@ayww.de
Wir freuen uns auf Euch !
P.S. Kinderbetreuung und Übernachtungs-Möglichkeiten gerne auf Anfrage
Das sagen die Kinder und deren Eltern zur Frage, was Natürlich Lernen
für sie ist ...
Ich habe mir mal ein bissle Gedanken gemacht was natürlich lernen für mich bedeutet.
Und zwar dass man in seinem Tempo lernt. Dass man nicht gehetzt wird. Ein Beispiel aus meiner alten Schule. Wenn ich dort aufgerufen wurde um eine Frage des Lehrers zu beantworten dann hab ich nicht genügend Zeit bekommen um mir zu überlegen wie ich die Antwort verfassen könnte. Dann wurde immer sehr schnell jemand anderes drangenommen. Es sollte immer schnell gehen. Oft wurde ich deswegen als „ schlecht“ hingestellt. Dabei möchte ich doch nur etwas Zeit haben um mir meine Antwort zurecht zu legen.
Das würde ich sagen ist für mich beim natürlichen lernen auf jeden Fall Bestandteil!
Liebe Grüße
Etwas spät aber wir haben gerade nochmal über das natürliche lernen gesprochen.
Meine Henni meinte dass sie von den Ziegen lernt wie man sich durchsetzen kann, wo das beste Gras zu finden ist und wie man an die leckersten Zwetschgen rankommt.
Tilda findet dass man in der Natur die Dinge anfassen kann und somit viel besser verstehen kann als im Klassenzimmer über Matheaufgaben grübelt ohne wirklich etwas in der Hand zu haben.
Emil denkt dass die Dinge in der Natur viel Interessanter sind als Schreibschrift!😉
Und ich merke einfach, dass wenn ich mit den Kids draußen in Wald und Flur unterwegs bin und sie erlebe wie geerdet sie sind, dass sie automatisch viel wissbegieriger sind als in geschlossenen Räumen.
Es scheint fast so als ob der Raum das Denken und die Fantasie begrenzt. Wenn ich merke dass meine Kids igelig werden dann schnapp ich sie und geh raus. Kaum fünf Minuten in der Natur und alle Sorgen und Streitereien sind kleiner und die Kids gelassener.
Nie hatte ich bessere Gespräche mit meinen Kids als draußen beim wandern,spielen oder Lager bauen.
Da hab ich das Gefühl sie sind wie Schwämme und nehmen alles auf, weil sie nicht eingeengt werden, sondern frei sein können.
Ich habe mir mal ein bissle Gedanken gemacht was natürlich lernen für mich bedeutet.
Und zwar dass man in seinem Tempo lernt. Dass man nicht gehetzt wird. Ein Beispiel aus meiner alten Schule. Wenn ich dort aufgerufen wurde um eine Frage des Lehrers zu beantworten dann hab ich nicht genügend Zeit bekommen um mir zu überlegen wie ich die Antwort verfassen könnte. Dann wurde immer sehr schnell jemand anderes drangenommen. Es sollte immer schnell gehen. Oft wurde ich deswegen als „ schlecht“ hingestellt. Dabei möchte ich doch nur etwas Zeit haben um mir meine Antwort zurecht zu legen.
Das würde ich sagen ist für mich beim natürlichen lernen auf jeden Fall Bestandteil!
Liebe Grüße
Nelson Fahrner
Etwas spät aber wir haben gerade nochmal über das natürliche lernen gesprochen.
Meine Henni meinte dass sie von den Ziegen lernt wie man sich durchsetzen kann, wo das beste Gras zu finden ist und wie man an die leckersten Zwetschgen rankommt.
Tilda findet dass man in der Natur die Dinge anfassen kann und somit viel besser verstehen kann als im Klassenzimmer über Matheaufgaben grübelt ohne wirklich etwas in der Hand zu haben.
Emil denkt dass die Dinge in der Natur viel Interessanter sind als Schreibschrift!😉
Und ich merke einfach, dass wenn ich mit den Kids draußen in Wald und Flur unterwegs bin und sie erlebe wie geerdet sie sind, dass sie automatisch viel wissbegieriger sind als in geschlossenen Räumen.
Es scheint fast so als ob der Raum das Denken und die Fantasie begrenzt. Wenn ich merke dass meine Kids igelig werden dann schnapp ich sie und geh raus. Kaum fünf Minuten in der Natur und alle Sorgen und Streitereien sind kleiner und die Kids gelassener.
Nie hatte ich bessere Gespräche mit meinen Kids als draußen beim wandern,spielen oder Lager bauen.
Da hab ich das Gefühl sie sind wie Schwämme und nehmen alles auf, weil sie nicht eingeengt werden, sondern frei sein können.
Liebe Grüße
Fränzi und der Rest
Fränzi und der Rest
Unsere Ren'esSens-Lieder zum frei
verfügbaren Herunter-Laden und Singen. Einfach drauf-klicken und ausdrucken.